Artikel-Nr.: A51228301
- Essensbehälter
- BPA-frei
- Hält heiss oder kalt
- Auslaufsicherer Deckel fungiert als Becher
- Lifetime Warranty
STUNDENLANG WARM ODER KALT: Der Edelstahl-Thermobecher hält dank
Isolierung die Temperatur konstant unabhängig von der Aussentemperatur.
Die Speisen bleiben für 12 Stunden heiss oder kalt. Der perfekte
Begleiter für Abenteuer in Stadt und Natur.
ROBUST UND
SICHER: Die Stanley Lunchbox ist "built to last": hergestellt aus
hochwertigem, rostfreien 18/8 Edelstahl, der robust und 100%
lebensmittelecht ist. Die Materialien sind frei von BPA, so dass der
Inhalt sicher konsumiert werden kann.
AUSLAUFSICHERER
MEHRZWECKDECKEL: Der Stanley Thermobehälter mit integrierter Spork ist
mit einem auslaufsicheren Deckel ausgestattet, so dass dieser im
Rucksack verstaut werden kann, ohne dass etwas daneben geht. Die weite
Öffnung erleichtert das Einfüllen in den Deckel, der gleichzeitig auch
als Becher dient. Der Deckel ist mit einem zusätzlichen Fach
ausgestattet, welches hervorragend zum Aufbewahren von Müsli oder
ähnlichem verwendet werden kann.
EINFACH ZU REINIGEN: Die weite Öffnung erleichtert das Befüllen, Ausschenken und Reinigen des Thermobehälters.
LIFETIME WARRANTY: Stanley hat die Zeit überdauert. „Built for Life“ ist
seit 1913 das Stanley-Versprechen, das die Herstellung von robusten,
leistungsfähigen Produkten zur Aufbewahrung von Speisen und Getränken
garantiert, die ein Leben lang halten. Diese Versprechen gilt heute
noch. Stanley-Produkte haben eine lebenslange Garantie gegen
Herstellungsfehler.
Über Stanley:
Die
Marke Stanley prägt eine 100-jährige Geschichte. 1913 verändert William
Stanley Jr. nachhaltig die Art und Weise, wie heiße Getränke konsumiert
werden. Für eine tragbare Flasche kombinierte er die Technologie der
Vakuumisolierung mit der Stärke von Stahl und erfand so die erste
Edelstahl-Vakuumflasche, die wir heute alle kennen. Im Laufe des
Jahrhunderts entwickelte sich die Vakuumflasche zur Ikone und ist zu
einem wesentlichen Bestandteil langer Arbeitstage, Roadtrips und
Abenteuer geworden. Stanley verbindet unzählige Abenteuer mit
gemeinsamen Erinnerungen daran. Die Speisen- und Getränkebehälter von
Stanley bereichern alltägliche Kaffeepausen und ebenso viele Mahlzeiten.
Auch weiterhin will die Marke Stanley zeitloses Design mit modernen
Lösungen vereinen. Das Ziel dabei ist die Entwicklung von möglichst
langlebigen und äußerst robusten Isolierprodukten für den
Outdoor-Einsatz – von der morgendlichen Kaffeepassion bis hin zum
abendlichen Spirituosengenuss.
Lieferumfang
1x StanleyAdventure Stainless Steel All-In-One Food Jar 532 ml mit Spork
Marke: | Stanley |
Farbe: | Grau |
Super Produkt
Hält Suppe perfekt warm und ist dicht. Der Göffel hält sehr gut in der Halterung und praktisch ist die Klappe im Deckel, da kann sogar ein kleiner Gewürzstreuer untergebracht werden.
Vraiment super, le repas est bien chaud même 6 heures après
Parfait
das produkt ist super
Top Service - Top Produkz
Wo Stanley drauf steht, ist Stanley drin. Wir sind zu 100% zufrieden. Mkt dem Produkt wie mit der Abwicklung.
excellent
Vraiment très bien
Produktebeschrieb stimmt nicht
Der Titelbeschrieb stimmt nicht auf das Produkt. Leider hat das Produkt nur einen Inhalt von 0.5L statt wie oben beschrieben 0.7L
Damit Du Dich im Hundefutter-Dschungel zurecht findest, haben wir gemeinsam mit einer unabhängigen Tierärztin und renommierten Hunde-Ernährungsberaterin Frau Dr. med. vet. Silke Hieronymus ein markenunabhängiges Qualitätssiegel entwickelt:
Das „MyLuckyDog - Qualitätssiegel“ steht für strikte Auswahlkriterien unseres Futter-Sortiments:
-
Tierische Proteinquelle an erster Stelle*
Dieser Punkt gewährleistet, dass der Hauptbestandteil des Futters aus tierischen Proteinen besteht. Denn tierische Proteine sind für den Hund oftmals besser verwertbar als Pflanzliche. *Ausgenommen teilweise Seniorfutter, Futter mit speziellen Anforderungen (wie z.B. Iso Dog Balance Lamb & Rice für Hunde mit sensibler Verdauung) und vegetarische Produkte. -
Gezielt ausgewählte Inhaltsstoffe
Wir überprüfen jedes unserer Futter auf deren Inhaltsstoffe um sicherzustellen, dass nur gut verwertbare und unschädliche Zusätze enthalten sind. -
Offene Deklaration
Genaue und lückenlose Beschreibung der Inhaltsstoffe. Da die Hersteller nicht unbedingt verpflichtet sind, alle Inhalte ihrer Futtermittel preiszugeben, achten wir darauf, dass genau draufsteht was drin ist. -
Firmeninterne Akzeptanztests
Jedes der Futtermittel wurde von unseren eignen Hunden bei einem Testessen angenommen. Auch die Verträglichkeit wird dokumentiert. So können wir auch selber zu jedem Futter eine Aussage machen und dieses aus erster Hand überprüfen. -
Ohne synthetische Farb- und Lockstoffe.
Diese Futtermittel wurden auf naturnahe Weise weiterverarbeitet. Denn auf synthetische Farb- und Lockstoffe möchten wir möglichst verzichten.
Ergänzung zu allen Trockenfutter/Feuchtfutterprodukten/BARF in Punkto Mineralstoffe:
Die meisten empfohlenen Trockenfutter halten die gesetzlichen Empfehlungen von eine Calcium:Phosphor-Verhältnis von 1:1 bis 2:1 ein. Laut Literaturangaben ist das ideale Verhältnis 1.3:1, was aber je nach Energiegehalt des Futters der Hunderasse, des Alters des Hundes, der eventuell vorliegenden Vorerkrankung variieren kann.
Daher ergibt sich bei langfristiger Fütterung einzelner Trockenfutterprodukte in der Praxis, trotz eingehaltenem Mineralienverhältnis der Hersteller, manchmal ein ernährungsbedingtes Problem:
Um Harnsteinbildung auf Dauer zu verhindern, werden deutlich geringere Calcium-Phosphor-Mengen empfohlen. Vor allem bei kleinen Hunden, die eventuell nicht genügend trinken, kann sich ein hoher Calcium- und Phosphorgehalt, bzw. eine ausschliessliche Fütterung mit einem Trockenfutter und bei Zufütterung anderer mineralstoffreicher Nahrungsmitteln, auf lange Sicht problematisch gestalten, da Calcium- und Phosphormengen, die höher als bedarfsdeckend sind, bei empfindlichen Tieren zu Harnsteinen führen könnten.
Zu hohe Phosphormengen sind zudem für ein nierenkrankes oder älteres Tier nicht geeignet. Bei Futtermitteln, die laut Hersteller für erwachsene Hunde und Welpen geeignet sein sollen, ist das Futter in Abhängigkeit von der Futtermenge und den eventuell zusätzlich verabreichten mineralstoffreichen Nahrungsmitteln genau zu überprüfen, da ein Welpe mehr Calcium und Phosphor benötigt als ein adulter Hund. Die Calcium-Phosphormengen und auch die Energiemengen variieren aber stark in Abhängigkeit vom Lebensmonat, dem Gewicht des Hundes und der Hunderasse. Bei unkritischer Fütterung im Wachstum, kann es bei empfindlichen Hunderassen (hier sind alle Hunderassen, die mehr als 20 kg Endgewicht erreichen besonders betroffen), zu Skeletterkrankungen kommen.
Auch Feuchtfutterprodukte sollten auf Dauer nicht ungeprüft gefüttert werden und immer im Zusammenhang mit den sonstigen Nahrungsmittel gesehen werden, die Sie pro Tag zusätzlich Ihrem Hund verfüttern.
BARFer sind hier besonders in der Pflicht, da hier, laut Literatur, die grössten Fehlversorgungen und nicht nur bei den Mengenelementen, sondern auch bei den Spurenelementen entstehen können.
Eventuell ist aber nur eine geringe Abweichung von den allgemeingültigen Herstellerempfehlungen notwendig, um Ihr Tier langfristig optimal zu ernähren.
Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte eine individuelle Futterrationsberechnung durchführen lassen (diese werden von auf Tierernährung spezialisierten Tierärzten oder Tierernährungsinstituten angeboten), die tatsächlich alle Nährstoffe berücksichtigt, die Ihr Hund täglich zu sich nimmt und sollte sich nicht auf Standartempfehlungen verlassen.